Inhalt

    Ein Blogbeitrag von: Fabian [Der Inhalt stellt keine Rechts-, Finanz-, Steuer- oder Anlageberatung dar.]

    Sofort Cashflow mit Immobilien

    So investierst du clever – auch mit wenig Eigenkapital

    Viele glauben, Immobilien als Geldanlage bringen erst in 20 Jahren etwas – wenn das Darlehen abbezahlt ist. Doch das stimmt so nicht.

    Mit der richtigen Strategie kannst du dir schon ab dem ersten Monat einen positiven monatlichen Cashflow aufbauen – also mehr Miete einnehmen, als du monatlich an Kosten hast. Und das sogar mit überschaubarem Eigenkapital.

    In diesem Artikel zeige ich dir, wie genau das funktioniert – realistisch, praxisnah und ohne Illusionen.

    Sofort Cashflow mit Immobilien So investierst du clever – auch mit wenig Eigenkapital
    Inhalt
      Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um das Erstellen des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

      Was bedeutet eigentlich „Cashflow“?

      Wenn du in Immobilien investierst, fließt monatlich Geld rein (Miete) und raus (Zins, Tilgung, Rücklagen etc.). Der Unterschied dazwischen ist dein Cashflow.

      Ein Beispiel:

      • Mieteinnahme: 500 €
      • Kreditrate (Zins + Tilgung): 360 €
      • Rücklage & Verwaltung: 40 €
        Cashflow: +100 € pro Monat

      Das ist Geld, das wirklich jeden Monat in deiner Tasche bleibt – solange die Immobilie vermietet ist.

      Die 3 Säulen für sofortigen Cashflow

      Damit das Ganze funktioniert, müssen drei Dinge passen:

      1. Hohe Mietrendite

      • Ziel: mindestens 7–8 % Bruttorendite
      • Faustregel: Je mehr Miete pro investiertem Euro, desto besser
      • Wo findest du sowas?
        • Ruhrgebiet: z. B. Herne, Gelsenkirchen, Duisburg
        • Sachsen: z. B. Chemnitz, Zwickau
        • Kleinere Unistädte

      2. Günstige Finanzierung

      • Zinsen aktuell: ca. 3,5–4,5 % (je nach Bank & Bonität)
      • Anfangstilgung niedrig halten (z. B. 1–2 %), um Rate zu drücken

      Tipp: Immer Zinsbindung sichern (z. B. 10 Jahre), damit du keine bösen Überraschungen bekommst

      3. Geringe Nebenkosten

      • Achte auf:
        • Nicht umlagefähige Kosten (z. B. Verwaltung, Rücklagen)
        • Hausgeld bei WEG-Objekten
        • Modernisierungsstau (der frisst deine Rücklagen auf)

      Bekomme ich überhaupt mehrere Kredite?

      Diese Frage stellen sich viele – zu Recht. Denn der Zugang zu Fremdkapital ist nicht unbegrenzt, aber möglich, wenn du clever vorgehst.

      Was Banken sehen wollen:

      • Stabiles Einkommen (Faustregel: Nettoeinkommen sollte zu Rate passen)
      • Gute Bonität (Schufa & Co. in Ordnung)
      • Nachvollziehbarer Plan: Die Immobilie sollte sich selbst tragen

      Eigenkapital – ja, aber wie viel?

      • Meistens brauchst du mindestens die Kaufnebenkosten als Eigenkapital (~10–12 %)
      • Bei Einsteiger:innen ist 85–90 % Finanzierung üblich
      • 100 % oder mehr (inkl. Nebenkosten) geht manchmal – aber nur bei Top-Bonität

      Beispiel: So kann eine Cashflow-Immobilie aussehen

      • Kaufpreis: 80.000 €
      • Kaltmiete: 500 €
      • Finanzierung: 72.000 € Kredit (90 %), Zins + Tilgung = 360 €
      • Sonstige Kosten: 40 €
        Cashflow: +100 € monatlich

      Wenn du 3 solcher Wohnungen mit je ca. 20.000 € EK-Anteil kaufst:
      +300 € monatlich vor Steuern

      Warum mehr Kredit oft sogar besser ist

      Klingt erstmal riskant – aber mehr Fremdkapital kann sich lohnen, wenn du die Zahlen im Griff hast.

      Vorteile von „mehr Hebel“:

      • Du kannst mit deinem Eigenkapital mehrere Objekte kaufen.
      • Dadurch entsteht mehr Cashflow insgesamt.
      • Deine Eigenkapitalrendite steigt deutlich.

      Beispiel:

      • 1 Immobilie mit 100.000 € EK bringt 100 €/Monat
        → 1.200 €/Jahr = 1,2 % EK-Rendite
      • 3 Immobilien mit je 33.000 € EK, 100 €/Monat
        → 3.600 €/Jahr = 3,6 % EK-Rendite
        → Und du besitzt 3 statt 1 Objekt

      Aber: Kein blindes „Vollhebeln“!

      • Immer Rücklagen einplanen
      • Langfristige Zinsbindung wählen
      • Risiko realistisch einschätzen

      Risiken – und wie du sie kontrollierst

      Cashflow ist super, aber kein Selbstläufer. Es gibt ein paar Dinge, die du im Blick behalten solltest:

      • Leerstand: Reserve für 3–6 Monate Miete einplanen
      • Zinsänderung: Nie variabel finanzieren ohne Strategie
      • Instandhaltung: Rücklagen + gute Hausverwaltung
      • Schlechte Mieter: Bonitätsprüfung vor Vermietung

      Fazit: Cashflow mit Immobilien ist möglich – aber kein Zufall

      Wenn du clever kalkulierst, die richtigen Objekte findest und deine Finanzierung sauber strukturierst, kannst du mit Immobilien schon ab dem ersten Monat Geld verdienen. Du brauchst eine klare Strategie, ein gutes Netzwerk (Makler, Bank, Verwaltung) und ein bisschen Mut, den ersten Schritt zu machen.

      Wichtiger Hinweis: Der Inhalt stellt keine Rechts-, Finanz-, Steuer- oder Anlageberatung dar. Für verlässliche Informationen solltest Du immer eine entsprechend zertifizierte Fachperson konsultieren.

      Unser App-Tipp: Finanzguru*

      Mit der Finanzguru-App hast Du Deine Finanzen immer im Griff! Analysiere Deine Ausgaben, lege Budgets fest und verwalte Verträge übersichtlich auf einer Plattform. Du kannst nicht nur Deine Bankkonten und Paypal, sondern auch Broker-Depots wie beispielsweise Trade Republic anbinden.

      Mehr zum Thema

      Der Autor

      Als freier Autor und Blogger ist Fabian nicht nur für privatier-werden.de, sondern war lange Zeit auch für Dienstleister in der Finanzbranche aktiv. Hier teilt er neben allgemeinen Informationen auch eigene Erfahrungen und Meinungen. Die Inhalte stellen entsprechend KEINE Anlage-, Rechts-, Steuer- oder Lebensberatung dar.

      Über uns | Quellen | Disclaimer | Affiliate-Links | Kodex

      Autor - Fabian

      Werbung:

      Fehler passieren trotz Sorgfalt: Du hast einen solchen im Inhalt entdeckt oder möchtest einfach eine Anregung zur Ergänzung geben? Dann gib uns gerne unter redaktion [at] privatier-werden.de Bescheid. Wir werden die Passage umgehend prüfen und dann gegebenenfalls überarbeiten. Danke für Deine Mithilfe!

      [funnelforms id="1359"]
      Nach oben scrollen